Informationen zu den angezeigten Hypothekenzinsen
Die in der Zinsbox und im Tableau angezeigten Zinsen sind bundesweit für erstrangige Darlehen verfügbar, die nachfolgende Bedingungen erfüllen:
- Darlehenssumme (=Nettodarlehensbetrag) 150.000 Euro
- Nur für wohnwirtschaftlich genutzte Objekte. Teilgewerbe, ggf. gegen Konditionsaufschlag, möglich.
- Eigennutzung der Immobilie, Einwandfreie Bonität, gesichertes Angestelltenverhältnis
- Auszahlung in einer Summe
Sollzinsbindung |
Tilgung |
Fester Sollzins² |
Effektiver Jahreszins³ |
5 Jahre | 1% p.a. | 0,88% p.a. | 0,88% p.a. |
10 Jahre | 1% p.a. | 1,13% p.a. | 1,16% p.a. |
15 Jahre | 1% p.a. | 1,63% p.a. | 1,66% p.a. |
20 Jahre | 1% p.a. | 1,81% p.a. | 1,84% p.a. |
25 Jahre | 1% p.a. | 2,09% p.a. | 2,12% p.a. |
Repräsentatives Beispiel
Nettodarlehensbetrag | 150.000 Euro |
Auszahlung | 100% |
Zinsbindung | 10 Jahre |
Tilgung | 1% p.a. |
Fester Sollzins² | 1,66% p.a. |
Effektiver Jahreszins³ | 2,13 % p.a. |
Anfängliche monatliche Rate | 332,50 Euro |
Dieses repräsentatives Beispiel unterstellt die Finanzierung von Darlehen bis 80% des Kaufpreises bzw. der Herstellungskosten und nur wohnwirtschaftliche Objekte.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Höhe etwaiger Gebühren (z.B. Teilauszahlungszuschläge), Auslagen (z.B. Grundbuchkosten) und sonstiger Kosten noch nicht im Detail bekannt. Sofern Gebühren, Auslagen und sonstige Kosten anfallen, die der Darlehensnehmer im Zusammenhang mit dem Vetrag zu tragen hat, erhöht sich der effektive Jahreszins entsprechend.
Wichtiger Hinweis: Die Konditionen können je nach Objekt und Bonität abweichen.
Begriffserläuterungen
¹ Beleihungswert: |
Beleihungswert bezeichnet den Wert einer Kreditsicherheit von dem mit hoher Wahrscheinlichkeit erwartet werden kann, dass er sich langfristig zu jedem beliebigen Zeitpunkt realisieren lässt. Der Beleihungswert bildet als Ausnahme die absolute Obergrenze, bis zu der ein Kreditinstitut aufgrund interner und gesetzlicher Vorschriften Kredite gewähren darf. |
² Sollzins: |
Der Sollzins (früher Nominalzins) ist ein Kreditzins, der von Kreditinstituten für die Inanspruchnahme von Krediten dem Kreditnehmer berechnet wird. |
³ Effektiver Jahreszins: |
Gesamtkosten ausgedrückt als jährlicher Prozentsatz des Gesamtkreditbetrags. Diese Angabe hilft Ihnen dabei, unterschiedliche Angebote zu vergleichen. |